AS Baum1 (DGUV 214/059)
Profi-Sägeschein
Dieser Kurs ist für die grünen Berufe vorgeschrieben und wird von einem Forstwirtschaftsmeister nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaft (SVLFG und DGUV) durchgeführt.
Die Kursinhalte entsprechen DGUV 214/059:
- wesentliche Inhalte der UVV
- persönliche Schutzausrüstung
- Pflege und Wartung der Motorsäge
- Hilfsmittel
- Baumbeurteilung
- Fälltechniken im Stark- und Schwachholz
- seilunterstütztes Fällen
Vorausgesetzt werden ein Mindestalter von 18 Jahren, eine eigene PSA sowie eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G25 (ehemals H9). Der Nachweis über die Untersuchung muss uns spätestens eine Woche vor Kursbeginn vorliegen.
Die komplette persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Praxisausbildung besteht aus:
- Schutzhelm mit Gesichts- und Gehörschutz (DIN EN 397, DIN EN 1731, DIN EN 352 Teil 2)
- Schnittschutzhose (DIN EN 11393 oder EN 381-5)
- Schnittschutzschuhe oder -stiefel (DIN EN ISO 17249)
- normale Arbeitshandschuhe (DIN EN 388)
Der Kurs dauert 40 Unterrichtsstunden und kostet 690,00 EUR. Die SVLFG gewährt Ihnen auf Antrag einen nachträglichen Zuschuss von 105,00 EUR. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung eine Rechnung per Email.
Im Lehrgangspreis enthalten sind Pausengetränke, Leihwerkzeug und Lehrgangsunterlagen. NICHT enthalten ist die Verpflegung an den Unterrichtstagen. Die Teilnehmerzahl beläuft sich auf mindestens vier maximal sechs Personen.
Nächster Termin: Montag, den 29. Januar 2024 bis Freitag, den 2. Februar 2024
Private Sägebediener wählen bitte den Motorsägenschein für Selbstwerber